Archivale
Sammelakte Stadtgeschichte im Mittelalter
Darin: darin: - Teil eines Originalkatalogs des Respublica-Verlags Siegburg (Rheinland), o.J.
- handschriftliche Notizen über Lemgoer Bürger (u.a. einen Anton Wippermann) in Quellen aus Wittenberg und Erfurt auf der Rückseite einer Verlobungskarte von Erna Heunnaeus (?) und August Pape, Detmold und Herford, Januar 1885
Enthält: - handschriftliches Register zu verschiedenen Themen und Verweisen auf Urkunden aus den Lippischen Regesten, die sich auf diese Themen beziehen
- eine "weltpolitische Übersichtskarte", Stand Februar 1960
- handschriftliche Verweise auf Lippische Regesten über die Familie von Donop
- maschinengeschriebener Textentwurf des ersten Kapitels zu "Geschichte der Stadt Lemgo", handschriftlich markiert, korrigiert und ergänzt
- handschriftliche Notizen und Quellenzusammenfassungen zu den ältesten Lemgoer Höfen, zum Lehenswesen und zum Kloster Marienfeld
- handschriftliche Zusammenfassung der Lemgoer Stadtgeschichte 13.-15. Jhrd.
- maschinengeschriebene Liste der Zehntflur um Lemgo und deren Grundherren um 1800, handschriftlich markiert und ergänzt
- handgepauste Karte Lemgos mit farblich markierten Zehntgebieten
- handschriftliche Notizen zur Landwehr
- handschriftliche Notizen zum Stift Hameln, zu den Klöstern Corvey und Herford, über die geistliche Gerichtsbarkeit und über den Kaland
- handschriftliche Auszüge aus Gregorius über die Zehnten
- maschinengeschriebene Chronik über die älteste kirchliche Geschichte
- handschriftliche Aktenzitate aus den Lippischen Regesten über die Alt- und Neustadt und die Kirchen
- maschinengeschriebene Aktenabschriften aus den Lippische Regesten (25.7.1285 und 6.2.1310), handschriftlich ergänzt
- maschinengeschriebener Auszug von Paulsen, Fr.: Geschichte des gelehrten Unterrichts, Bd. 1, Leipzig 1919, S. 16; handschriftlich ergänzt
- maschinengeschriebener Text über die "Edelherrn zur Lippe und das Kloster Marienfeld", handschriftlich ergänzt
- handschriftliche Aktenzusammenfassungen der Lippischen Regesten und andere Notizen
- Archivaliensignatur
-
08 NL 20, 116
- Kontext
-
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 01 Stadtgeschichte
- Bestand
-
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe
- Indexbegriff Sache
-
Lippische Regesten
Stadtgeschichte Lemgo
Register - Veröffentlichungen
Kirchengeschichte
Urkunden - -zusammenfassungen
Zehntflur
Kaland
- Indexbegriff Ort
-
Detmold
Herford
Kloster Corvey
Hameln
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:04 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum