Archivale

Sammelakte Stadtgeschichte Lemgo

Darin: darin: - zwei Ausgaben eines Museumsführers durch das Hexenbürgermeisterhaus
- Ausgabe von "Willkommen in Lemgo"

Enthält: - maschinengeschriebene Abschriften von den Erinnerungen eines Kirchenältesten über einen Glockenumzug von Lemgo nach Bergkirchen, über die "Heldenorgel" in St. Marien, von einer Episode über die Nicolaikirchtürme von 1660, von Bürgermeister Wilhelm Gräfer über "Die alte Hansestadt Lemgo" und über das Gasthaus "Zum Stadtwappen", über "Die Bedeutung der 'Alten Hansestadt Lemgo' in Stichworten", von einem franz. Kriegsgefangenen über "Lemgo, die verhexte Stadt" und von einem Artikel Bürgermeister Gräfers über Lemgo
- maschinengeschriebene Kurzfassungen der Lemgoer Geschichte, sowie eine maschinengeschriebene Touristenanzeige für Lemgo und eine Touristenanzeige von Freiburg
- maschinengeschriebener Briefwechsel zwischen Stadtdirektion und Hoppe und zwischen Stadtdirektion und der Firma MEKA Kunstgrafik (Frankfurt) (1972/73)
- maschinengeschriebener Textentwurf über die "Sozialphysiognomie der Stadt Lemgo im 18. Jahrhundert"
- Fotokopie eines Artikels über Lemgo als Ausflugstipp in der Lippischen Rundschau (23.11.1963)
- hand- und maschinengeschriebene Notizen über Lemgo
- maschinenbeschriebene Karteikarten für einen Vortrag über die Gemeindeneugliederung (unvollständig)
- Fotokopie des Lemgoer Stadtplans nach Donop, 1873
- Fotokopien eines Schreibens der Duktus Werbung wegen dem "Willkommen in Lemgo"-Prospekt, sowie von Textentwürfen über Lemgo für dieses Prospekt und aus unbekannter Quelle ein Artikel über "Deutsche Städte und Bauten - XV. Eine kleine Hansestadt" (zweifach vorhanden)
- maschinengeschriebenes Schreiben vom Naturwissenschaftlichen und historischen Verein für das Land Lippe an Hoppe und von Hoppe an Gaul, jeweils 4.1.1958, mit dem Anhang "Grevenmasch oder Grevenmarsch", ein Artikel von Hoppe (zweifach vorhanden)
- Fotokopien der Sonderausgabe "200 Jahre Lippische Landes-Zeitung" (7.2.1967) und des Artikels "Alte Städte Niedersachsens - Lemgo" (ohne Zeitungsangabe und Jahr)
- handgeschriebene Zeittafel der Lippischen Regenten von 1198-1549 und maschinengeschriebene Zeittafel über die Lippischen Regenten von 1123-1511, über die Geschichte der Stadt Lemgo, über den 30-jährigen Krieg mit besonderem Fokus auf Lemgo (mit handschriftlichen Ergänzungen), über die Geschichte der Kirche im Mittelalter und über die Geschichte der Reformation mit besonderem Fokus auf Lemgo

Archivaliensignatur
08 NL 20, 65

Kontext
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 01 Stadtgeschichte
Bestand
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe

Indexbegriff Sache
Zeitungsausschnitte - Lemgo
Stadtgeschichte Lemgo
Stadtgeschichte Lemgo - 30-jähriger Krieg
Kirchengeschichte
Kirchengeschichte - Reformation in Lemgo
Vorträge - Stadtgeschichte Lemgo
Indexbegriff Ort
Lemgo - Hexenbürgermeisterhaus
Freiburg

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)