Artikel

Leichtes Umsatzwachstum im Großhandel – Investitionsausgaben weiter rückläufig

Mit einem Umsatzrückgang von nominal -3,4% und real -2,7% musste der deutsche Großhandel auch im Jahr 2002 gegenüber 2001 ein deutliches Minus hinnehmen. Im Dezember 2002 setzte eine positivere Entwicklung ein, die vom bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2003 bestätigt wurde. Laut der amtlichen Handelsstatistik stiegen die Umsätze im Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) von Januar bis Juni 2003 um nominal 0,9%, im Jahresdurchschnitt ist für 2003 daher mit einer Umsatzwachstumsrate in der Größenordnung von nominal 1% zu rechnen. Wie die diesjährige Investitionserhebung des ifo Instituts im Großhandel erkennen lässt, wollen die Unternehmen ihre Investitionsbudgets nochmals reduzieren. Die quantifizierten Pläne lassen auf eine Verminderung der Investitionsausgaben in 2003 um reichlich 10% auf rund 7,3 Mrd. € schließen. Dies bedeutet einen weiteren Rückgang der Investitionsquote von 1,3 auf 1,1%, der Wert liegt damit aber immer noch etwas über dem Niveau der achtziger Jahre (1,0%).

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 56 ; Year: 2003 ; Issue: 15 ; Pages: 22-24 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Industry Studies: Services: General
Thema
Großhandel
Umsatz
Investition

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Städtler, Arno
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Städtler, Arno
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)