Archivale

Nicht angeführt (Dr. Johann Goebel, Konzentrationslager Auschwitz).

Zeugin Dr. med. Nora Mattaliano-Hodys, Italienerin wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz und Vorbereitung zum Hochverrat 1939 von Sondergericht Hamm zu 2 1/2 Jahren Zuchthaus verurteilt und im 12.1939 ins Konzentrationslager Ravensbrück eingeliefert. Von dort im 03.1940 oder 1941 ins Konzentrationslager Auschwitz zur Effektenkammer überstellt. 04.1944 durch SS-Richter Wiebeck von Frauenlager Birkenau ins Männerlager Auschwitz Block 10 (Clauberg-Block) verlegt, wo der Frauenarzt Prof. Clauberg an jüdischen Frauen künstliche Befruchtungsversuche vornahm. Sein Ass. war der im Betr. genannte Chemiker Dr. Goebel. Bei ihrer Verlegung von Block 10 zu der im 06.1944 neu errichteten Clauber-Station, versuchte Dr. Goebel sie in die Gaskammer zu schicken.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 009/0645a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Auschwitz 10
former reference number: I313, Folio 68-69

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Sonstiges
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Polska Misja Wojskowa dla Badnia Zbrodni Wojennych
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Laufzeit
05.08.1947

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Polska Misja Wojskowa dla Badnia Zbrodni Wojennych
  • Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg

Entstanden

  • 05.08.1947

Ähnliche Objekte (12)