Bestand
Forstämter (heute: Hessen-Forst): Forstamt Langen (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Altakten des Forstamts Langen nach 1945 wurden im Jahr 1980 in das Staatsarchiv Darmstadt übernommen.
Geschichte des Bestandsbildners: siehe Gesamtbestand H 37
Nach der Umwandlung der hessischen Landesforstverwaltung in den Landesbetrieb Hessen-Forst im Jahr 2001 umfasst das Forstamt Langen folgende Forstreviere: 220 Seligenstadt, 221 Forstwald, 222 Mühlheim, 223 Jügesheim, 224 Niederroden, 225 Offenbach, 226 Dietzenbach, 227 Rödermark, 228 Heegwald, 229 Koberstadt und 230 Langen.
Findmittel: Arcinsys
Referent: Karina Jaeger
- Bestandssignatur
-
H 37 Langen
- Umfang
-
3,75 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialverwaltung >> Forstämter (heute: Hessen-Forst)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 38 Langen
- Bestandslaufzeit
-
1932-1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1932-1981