Bestand
Forstämter (heute: Hessen-Forst): Forstamt Seligenstadt (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Altakten des 1996 aufgelösten Forstamts Seligenstadt wurden im Jahr 1997 an das Staatsarchiv Darmstadt abgeliefert.
Geschichte des Bestandsbildners: siehe Gesamtbestand H 37
Das Forstamt Seligenstadt wurde im Jahr 1996 im Rahmen der Strukturreform aufgelöst. Neben dem Forstamt Babenhausen übernahm auch das Forstamt Neu-Isenburg einen Teil der bislang vom Forstamt Seligenstadt betreuten Waldflächen.
Teile des ehemaligen Forstamts Seligenstadt bilden nach der Umwandlung der Hessischen Landesforstverwaltung in den Landesbetrieb Hessen-Forst im Jahr 2001 das Forstrevier Nr. 220 Seligenstadt des Forstamts Langen.
Findmittel: (1) Online-Datenbank Arcinsys für AZB 59/2002
Findmittel: (2) Nachträge teilweise nach Registraturplan vorgeordnet
Findmittel: unverzeichnet: 6 m
Referent: Karina Jaeger
- Bestandssignatur
-
H 37 Seligenstadt
- Umfang
-
9,875 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialverwaltung >> Forstämter (heute: Hessen-Forst)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 38 Seligenstadt
- Bestandslaufzeit
-
1946-1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1946-1978