Votivtafel; Votivbild der Mutter Gottes in Wolken
Diseß gott und Der Allerseligisten Muetter gottes Maria zu low und schuldigisten Danckh 1725.
Hochformat. Links oben vor gelbem Himmel in Wolken kleine stehende Mutter Gottes, auf der Rechten das Kind. Das gesamte Bild ein angedeuteter Kapellenraum, vorn rechts eine knieende Frau. Vor ihr auf dem Boden: "Diseß gott und Der Allerseligisten Muetter gottes Maria zu low und schuldigisten Danckh 1725." Unter Darstellung auf weißem Schriftfeld: "??? hawe ich auf einen leffel voll suben beihengendtes baindl hir ein geschlickht solches Zwerch in den hals kommen, das ich gantz schwartz wordten und einer erstickhung gleich gesehen, durch anrueffung und vorbitt Maria wunderlich voller bluet heraußgesbrungen". Auf Inventar-Etikett: Berchtesgaden, Oberbayern.
- Material/Technik
-
Öl auf Holz, aufgenagelter Rahmen
- Maße
-
Höhe x Breite: 30 x 27 cm
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 126) 50/1913
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Berchtesgaden, Oberbayern
- (wann)
-
1725
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild der Mutter Gottes in Wolken
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 1725