Votivtafel; Votivbild
Eine gewise Bersohn verlobt sich zu der Mutter Gottes hieher, im Jahre 1843.
Hochformat. Durch graue Wand mit Fenster und braunem Boden angedeuteter Innenraum. Links oben die Alt-Öttinger Mutter Gottes. Unten schräg über das ganze Bild braune Bettstelle mit Frau. Unter der Darstellung weißes Schriftfeld: "Eine gewise Bersohn verlobt sich zu der Mutter Gottes hieher, im Jahre 1843".
- Material/Technik
-
Öl auf Holz, aufgenagelte Goldleiste
- Maße
-
Höhe x Breite: 22 x 15 cm
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 184) 50/1913
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Oberbayern
- (wann)
-
1843
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 1843