Festschrift
Effigies Boni Episcopi Oder Warhaffte Abbildung, Deß weyland Hochwürdigisten Fürsten vnd Herrn Herrn Pavlini Bischoff, vnd deß H. Röm. Reichs Fürsten zu Brixen, [et]c. [et]c. : Welcher den 29. Septembris 1685. seeliglich allda in Gott entschlaffen
- Weitere Titel
-
Effigies Boni Episcopi Oder Warhaffte Abbildung, Deß weyland Hochwürdigisten Fürsten und Herrn Herrn Paulini Bischoff, und deß H. Röm. Reichs Fürsten zu Brixen, etc. etc.
Wahrhafte des weiland hochwürdigsten Bischof
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[2] Bl., 14 S., [1] gef. Bl.
- Anmerkungen
-
Portr.
- VD17
-
VD17 12:123568F
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Or.fun. 332
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Brixen
- (wer)
-
Führer
- (wann)
-
1685
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10497914-6
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 15:36 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1685
Ähnliche Objekte (12)
![Dess Durchleüchtigen, Hochgepornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn Albrechten, dess jüngern, Marggrafen zu Brandenburg, in Preüssen, zu Stetin, Pomern, der Cassuben vnd Wenden, Auch in Schlesien zu Oppeln vnd Ratibarn Hertzoge, [et]c. Burggraf zu Nürnberg, vnd Fürst zu Rugen, [et]c. gemain Auszschreiben vnd vrsachen dise fürgenomne Expedition belangend](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/70bf9681-7642-4328-b672-aef679478b9e/full/!306,450/0/default.jpg)
Dess Durchleüchtigen, Hochgepornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn Albrechten, dess jüngern, Marggrafen zu Brandenburg, in Preüssen, zu Stetin, Pomern, der Cassuben vnd Wenden, Auch in Schlesien zu Oppeln vnd Ratibarn Hertzoge, [et]c. Burggraf zu Nürnberg, vnd Fürst zu Rugen, [et]c. gemain Auszschreiben vnd vrsachen dise fürgenomne Expedition belangend
![Deß Durchleuchti=||gen/ Hochgebornen Fürsten || vnd Herrn/|| Herrn Albrechten/|| Marggrafen zu Brandenburg/ deß || jüngern/ zu Stetin/ Pomern/ der Cassuben || vnd Wenden/ in Preüssen/ Auch in Schle=||sien zu Oppeln vnd Ratibarn Hertzogen/|| Burggrafe zu Nürnberg/ vnd || Fürst zu Rugen/ #[et]c.|| Gemain Außschreiben vnd vrsa=||chen diser fürgenommenen || Expedition.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b00a064d-3934-4111-a948-1229462bb4ef/full/!306,450/0/default.jpg)
Deß Durchleuchti=||gen/ Hochgebornen Fürsten || vnd Herrn/|| Herrn Albrechten/|| Marggrafen zu Brandenburg/ deß || jüngern/ zu Stetin/ Pomern/ der Cassuben || vnd Wenden/ in Preüssen/ Auch in Schle=||sien zu Oppeln vnd Ratibarn Hertzogen/|| Burggrafe zu Nürnberg/ vnd || Fürst zu Rugen/ #[et]c.|| Gemain Außschreiben vnd vrsa=||chen diser fürgenommenen || Expedition.||

Tauffpredigt Bey der Tauff deß Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn, Herren Friederich Heinrichs etc. Deß Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herren, Pfaltzgraff Friederichen deß Fünfften Churfürsten, etc. Vnd dann der ... Frawen Elisabeth, Princessin auß Groß Britannien, erstgebornen Söhnleins : Gehalten zu Heydelberg in der Schloßkirchen den 6. Martij 1614
![Warhaffte Beschreibung deß Einzugs Deß Allerdurchleüchtigsten, Großmächtigsten vnd Vnüberwindtlichsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Matthiæ deß Ersten dises Namens, Erwehlten Römischen Käysers [et]c., Welcher in deß H. Römischen Reichsstatt Nürmberg, den 2. Iulii Iuliani Styli geschehen : darinnen wie der Ein- vnd Außriet, sampt der empfängnüs vnd Begleydung Jhrer Käy. May. ... mit allen Vmbständen begriffen ist [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/41b13da7-5114-4979-8f31-8b5e4c4d55a3/full/!306,450/0/default.jpg)