Urkunden
Sebastian Kirmair und seiner Ehefrau Brigita, die Hanns Aumann und seiner Ehefrau Barbara das Erbrecht an der Mühle zu Heutenkofen [= Haidenkofen Gde Sünching Lkr Rgensburg?] abgekauft haben, geloben dem Wolf Trainer, fürstlicher Mautner zu Regensburg, als Eigentümer dieser Mühle, die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. S = Georg Waldman, Rat und Bürger zu Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Moos U 579
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "Sambstag nach Sannd Andeen des heiligen Apostels Tag"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1548
Monat: 12
Tag: 1
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Moos
- Provenienz
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
Schlossarchiv Moos
- Laufzeit
-
1548
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:16 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)
- Schlossarchiv Moos
Entstanden
- 1548
Ähnliche Objekte (12)
![Lyenhart Inngolsteter, Bürger zu Regensburg, übergibt dem Hanns Pogner, Müllner von Sünching [Lkr Regensburg], und seiner Ehefrau Osann seine Mühle in Heyttenkofen [= Haidenkofen Gde Sünching Lkr Regensburg] zu Erbrecht. S = Connrad Grafenreutter, Schultheiß zu Regensburg. SBZ Hanns Selhofer, Söldner zu Regensburg, Meister Hanns Zymerman, Müller und Werkmeister zu Regensburg](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)