Band
Definitiones, Divisiones, Ac Regulae Ex Logica Et Physica Aristotelis : In Gratiam Studiosorum Philosophicae iuventutis, Appendicis loco ad Dialecticam R. P. Philippi Trieu Soc. Jesu editae
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Phil 8° 00148/03 (03)
- VD 17
-
39:134828D
- Umfang
-
56 S, 8°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
In: Du Trieu, Philippe: Manuductio Ad Logicam, Sive Dialectica Studiosae Iuventuti Ad Logicam Praeparandae, 1620 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: COLONIAE AGRIPPINAE, Apud IOANNEM KINCHIVM sub Monocerote Anno M.DC.XXI. Signaturformel: A - C8, D4 Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Coloniae Agrippinae : Kinchius , 1621
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-8dc34cf5-c3da-4a29-a6b6-1a5d0622378e-00009771-013
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Coloniae Agrippinae : Kinchius , 1621
Ähnliche Objekte (12)

Enchiridion, Oder Außzug der fürnemsten streitigen Glaubens Articulen Auß Göttlicher Heiliger Schrifft vnnd Heiligen Vättern der Alten Apostolischen Römischen, in den Ersten 500 oder 600 Jahren, nach der Newglaubigen meinung, Rein vnnd vnbefleckten gewesten Kirchen, bewehret Auch, auß Bellarmino, Costero vnd anderen argumentis befestiget

Copey eines Sendschreibens : In welchem kürtzlich und trewlich begriffen/ Wie und auß was Motiven der Durchleuchtig Hochgeboren Fürst und Herr/ Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraffe bey Rhein/ Hertzog in Bayrn/ zu Gülich/ Cleve und Berg/ Graffe zu Veldentz/ Spanheim/ Marck/ Ravenspurg und Mörß/ Herr zu Ravenstein/ etc. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kyrchen sich begeben/ und bey dieser standhafftig verbleiben ; Abgangen Auß Düsseldorff den 18. Iunii/ Anno 1614.
![Copey eines Sendschreibens : In welchem kürtzlich und trewlich begriffen/ Wie und auß waß Motifen der Durchleuchtig Hochgeborn Fürst und Herr/ Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgrave bey Rhein/ Hertzog in Bayrn/ zu Gülich/ Cleve und Berg/ Grave zu Veldentz/ Spanheim/ Marck/ Ravenspurg und Mörß/ Herr zu Ravenstain/ [et]c. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kirchen sich begeben/ und bey diser standhafftig verbleiben ; Abgangen Auß Dusseldorff den 18. Iunii/ Anno 1614.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/038bcd3c-93f3-4d9d-8435-b65038226399/full/!306,450/0/default.jpg)