Briefsammlung | Monografie
Roberti Turneri Devonii Oratoris Et Philosophi In Academia Ingolstadiensi Epistolae : Quae Reperiri Potuere, additis centuriis duabus Posthumis, Antehac nusquam coniunctim editae
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ib 4848 (3)
- VD 17
-
39:141714B
- Extent
-
[6] Bl., 433 S ; 8°
- Language
-
Latein
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-12012
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-519254
- Last update
-
17.03.2025, 8:36 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Briefsammlung ; Monografie
Associated
Time of origin
- Coloniae Agrippinae : Kinckhes , 1615
Other Objects (12)

Enchiridion, Oder Außzug der fürnemsten streitigen Glaubens Articulen Auß Göttlicher Heiliger Schrifft vnnd Heiligen Vättern der Alten Apostolischen Römischen, in den Ersten 500 oder 600 Jahren, nach der Newglaubigen meinung, Rein vnnd vnbefleckten gewesten Kirchen, bewehret Auch, auß Bellarmino, Costero vnd anderen argumentis befestiget

Copey eines Sendschreibens : In welchem kürtzlich und trewlich begriffen/ Wie und auß was Motiven der Durchleuchtig Hochgeboren Fürst und Herr/ Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraffe bey Rhein/ Hertzog in Bayrn/ zu Gülich/ Cleve und Berg/ Graffe zu Veldentz/ Spanheim/ Marck/ Ravenspurg und Mörß/ Herr zu Ravenstein/ etc. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kyrchen sich begeben/ und bey dieser standhafftig verbleiben ; Abgangen Auß Düsseldorff den 18. Iunii/ Anno 1614.
![Copey eines Sendschreibens : In welchem kürtzlich und trewlich begriffen/ Wie und auß waß Motifen der Durchleuchtig Hochgeborn Fürst und Herr/ Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgrave bey Rhein/ Hertzog in Bayrn/ zu Gülich/ Cleve und Berg/ Grave zu Veldentz/ Spanheim/ Marck/ Ravenspurg und Mörß/ Herr zu Ravenstain/ [et]c. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kirchen sich begeben/ und bey diser standhafftig verbleiben ; Abgangen Auß Dusseldorff den 18. Iunii/ Anno 1614.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/038bcd3c-93f3-4d9d-8435-b65038226399/full/!306,450/0/default.jpg)