Professionalisierung von Lehrkräften für Digitalität und Inklusion
Abstract: Durch verändertes Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität und steigende Heterogenität im Zuge inklusiver Schulentwicklungen stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, Unterricht mit und über digitale Medien in inklusiven Lehr-Lernkontexten gewinnbringend zu gestalten. Bei der professionellen Initiierung von inklusiven Medienbildungsprozessen kommt Lehrkräften eine Schlüsselaufgabe zu. Universitäre Lehr- und Lernkonzepte können angehende Lehrkräfte auf die Gestaltung, Durchführung und Reflexion digital-inklusiver Lehr- und Lernsituationen vorbereiten. Konzepte, die zu einer systematischen Qualifizierung angehender Lehrkräfte in den Kompetenzbereichen im Kontext von Digitalität und Inklusion beitragen, sind bislang jedoch eher eine Ausnahme. Folglich stellt sich die Frage, wie universitäre Lehrveranstaltungen im Rahmen der Lehrkräftebildung gestaltet werden können, um angehende Lehrkräfte in diesem Bereich zu professionalisieren. Im ...
Abstract: Due to changes in teaching and learning in a culture of digitality and increasing heterogeneity, resulting from recent inclusive school developments, teachers face the challenge of designing lessons with and about digital media in an inclusive context. Teachers play a key role in initiating inclusive media education processes as professionals. University teaching and learning concepts can prepare future teachers for the design, implementation and reflection of digital and inclusive teaching and learning situations. However, concepts that contribute to a systematic qualification of future teachers in the areas of competence regarding digitality and inclusion have so far been the exception rather than the rule. Consequently, the question arises as to how university courses can be designed within the framework of teacher training to professionalize future teachers in this area. In this article, the relevant teacher competencies in the context of digitality and inclusion are first ...
- Weitere Titel
-
Professionalization of teachers for digitality and inclusion
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: QfI - Qualifizierung für Inklusion 5 (2023) 2
ISSN: 2699-2477
(DE-600)2952117-8
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Inklusive Pädagogik
Lehrerbildung
Professionalisierung
Medienpädagogik
Inklusion
Inklusiver Unterricht
Digitalisierung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:30174
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-301741
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Warmdt, Julia
- Frisch, Henrik
- Kindermann, Katharina
- Pohlmann-Rother, Sanna
- Ratz, Christoph
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023