Bestand
Landgericht Stuttgart: Strafvollstreckungskammern, Steuerberaterkammer (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Unterlagen aus speziellen Kammern des Landgerichts Stuttgart, nämlich aus den Strafvollstreckungskammern und der Kammer für Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen.
Die Einrichtung von Strafvollstreckungskammern beruht auf § 78a des Gerichtsverfassungsgesetzes. Zu ihren Aufgaben gehört es u.a., über die Aussetzung des Strafrestes zur Bewährung zu entscheiden, aber auch über Einwendungen gegen Maßnahmen der Vollstreckungsbehörde. Nach den Aufbewahrungsbestimmungen der Justiz handelt es sich um die lfd. Nr. 344; das Aktenzeichen ist StV bzw. StVK. Aus den zahlreichen Akten, die §§ 109 und 110 des Strafvollzugsgesetzes (Beschwerden in der Haft) betreffen, wurde eine kleine Auswahl nach inhaltlichen Kriterien herausgezogen. Dabei wurde vor allem auf prominente Personen (z.B. RAF-Gefangene) und auf sonstige herausragende Einzelfälle geachtet. Die Akten dokumentieren vor allem den Alltag und die Alltagsbeschwerden des Strafvollzugs und der Strafvollstreckung; sie enthalten zahlreiche Schreiben von Strafgefangenen und unterscheiden sich hier von den inhaltlich ansonsten ähnlichen Strafakten (Vollstreckungshefte) und von den Gefangenenpersonalakten.
Wenn es zu berufsgerichtlichen Verfahren gegen Steuerberater kommt, ist die Steuerberaterkammer des Landgerichts zuständig; das Aktenzeichen lautet: StL. Aus den hier entstandenen Akten wurde ebenfalls eine kleine Auswahl archiviert. Übernommen wurden v.a. Verfahren, bei denen die Maximalsanktion "Ausschluss aus dem Beruf" verhängt wurde.
Bei der Verzeichnung wurde das Aktenzeichen aufgenommen, das auf dem Aktendeckel steht (meistens das älteste); die vielfältigen anderen Aktenzeichen wurden nicht mit erfasst. Es empfiehlt sich im Zweifelsfall eine Volltextsuche über Personennamen durchzuführen.
Die Akten kamen als Teil des Zugangs 2010/010 im Staatsarchiv Ludwigsburg ein (restlicher Teil s. EL 315 III); die Erschließung erledigte Leonie Kühner in Zusammenarbeit mit Elke Koch.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 315 II
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand