Bestand
Landgericht Stuttgart: Zivilsachen, Verwaltungssachen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Landgericht Stuttgart entstand 1869 durch die Verlegung des Kreisgerichtshofs Esslingen nach Stuttgart. Die Masse des Bestands kam durch Abgaben des Landgerichts Stuttgart, Teile über das Justizministerium und das Hauptstaatsarchiv Stuttgart ein.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält u.a. zahlreiche Akten betr. die Exemten, die bei der Ordnung des Bestands zum Bestand E 314 zu ziehen sind. Dabei sind auch die Vorakten auszugliedern.
Der Bestand enthält auch Unterlagen über Scheidungen (Az. R) aus den Jahren 1903-1929.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 315 I
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Gerichte im Neckarkreis
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand