Bestand
Schulen des Heeres (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die
Schulen des Heeres dienten der laufbahnmäßigen Ausbildung von
Offizieren, Offiziersanwärtern und Unteroffizieren oder als
Waffenschulen der taktischen und technischen Spezialausbildung
für die verschiedenen Führungsebenen in den einzelnen
Waffengattungen. Die Offiziersanwärter erhielten im Frieden auf
den Kriegsschulen, im Kriege auf den Waffen-, später den
Fahnenjunkerschulen der Waffengattungen einen Teil ihrer
Ausbildung. Die Schulung der Offiziere und Unteroffiziere für
eine höhere Verwendung erfolgte durch besondere Lehrgänge, die
bei den Waffenschulen, im Kriege teilweise auch in besonderen
Lehrgängen und Armeewaffenschulen beim Feldheer
stattfand.
Inhaltliche
Charakterisierung: Das Schriftgut besteht vorwiegend aus
Ausbildungsrichtlinien und -plänen sowie aus Unterrichtsmaterial
wie taktischen Aufgaben, Merkblättern und Befehlsmustern.
Daneben enthält der Bestand konkrete Lehrgangsunterlagen sowie
Gerätebeschreibungen, Bestimmungen für die Geräteverwaltung und
-erhaltung und Berichte über Truppenversuche mit Waffen und
Gerät, besonders an den Pionierschulen.
Im Einzelnen sind folgende Provenienzen überliefert (in
Klammern: Anzahl an AE):
- Kriegsschulen:
Dresden (72), München (29), Potsdam (5), Hannover (4),
Wiener-Neustadt (4)
- Infanterieschulen:
Döberitz (18) und Dresden (4)
-
Gebirgsschule Mittenwald (8) und Heereshochgebirgsschule Fulpmes
(11)
- Panzertruppenschulen und
Ausbildungsstätten der Panzertruppen: Wünsdorf (20), Bergen
(15), Mielau (11), Putlos (14), Panzer-Lehrgänge Erlangen (6)
und Paderborn (2), Krampnitz (3), Hildburghausen (3), Rembertow
(4)
- Aufklärungs- und Kavallerieschule
Bromberg (3)
- Artillerieschulen:
Jüterbog (48), Groß-Born (5), Thorn (20), Amberg (2) sowie
Heeresküstenartillerieschule Norwegen (3) und
Sturmgeschützschule Burg (3)
-
Nebeltruppenschule Celle (16)
-
Pionierschule Dessau (51)
-
Festungspionierschule Berlin-Karlshorst (8)
- Eisenbahnpionierschulen: Berlin Grünewald (26),
Rehagen-Klausdorf (10)
-
Nachrichtenschulen: Halle (45), Glatz (2)
- Schulen der Oberbefehlshaber Südwest (2) und West
(3)
- Armeeschulen (hpts. Westen:
insgesamt 15)
- Heeresgruppenschulen (A
1940, Nord 1943, Mitte 1944 und G 1945: insgesamt 8)
- Wehrkreisschule Frankfurt und Brütt/Leitka
(insgesamt 5)
- Kompanie-, Bataillons-,
Abteilungsführerschulen: Antwerpen (16), Lissonne (5), Diverse
(7)
- Fahnenjunkerschulen der
Panzertruppen: Wischau (4), Bamberg (1)
-
Fahnenjunkerschulen der Infanterie (I bis VIII, insgesamt
lediglich 18)
-
Heeresunteroffiziersschulen (insgesamt lediglich 9)
- Heereswaffenmeisterschule (17)
- Heeresfeuerwerkerschule I Berlin (7)
- Heeresverwaltungsschule München (5)
- Schulen für weibliches Heeresgefolge Gießen
(2) und Frankfurt/Main (1)
-
Fahrtruppenschule bzw. Heeresnachschubtruppenschule Hannover
(4)
- Wallmeister-Lehrgänge (9)
- sowie Stammtafeln verschiedener
Ausbildungsstätten (30)
Erschließungszustand:
Findbuch
Umfang, Erläuterung: 749
AE
Zitierweise: BArch RH
17/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch RH 17
- Extent
-
994 Aufbewahrungseinheiten; 11,9 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsheer und Heer >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Bestände:
RH 12 Inspektionen (v. a. RH 12-1 - Inspektion der Waffenschulen)
RH 16 Kriegsakademie
RH 33 und Kart. 903 Truppenübungsplätze
RW 13 Wehrmachtakademie
RW 56 Bund ehemaliger Unteroffizier-Vorschüler und Unteroffizier-Schüler e.
Akten:
RW 59/2107 bis 2112: Abschlusslisten verschiedener Lehrgänge an Schulen des Heeres
Amtliche Druckschriften: RHD 48
- Provenance
-
Schulen des Heeres, 1935-1945
- Date of creation of holding
-
1923-1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Schulen des Heeres, 1935-1945
Time of origin
- 1923-1945