Postkarte

Kriegsmarine - Hafeneinfahrt Wilhelmshaven

Die zwischen 1906 und 1909 erbaute 3. Einfahrt mit zwei Schleusenkammern von je 250 m Länge konnte auch von den damals neuen Großkampfschiffen der Kaiserlichen Marine benutzt werden. In den 1930er Jahren wurde dann die 3. Einfahrt in Tirpitz-Schleuse umbenannt. Wie die bei der 1. und 2., so wurden auch die Schleusenanlagen der 3. Einfahrt nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 gesprengt und verschlossen. Die Fotografie zeigt eine der beiden Schleusenkammern der 3. Einfahrt in Wilhelmshaven. Am rechten Bildrand die Signalstation. (Album 188-301)

DE-MUS-076111, Album 188-301 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 188-301
Weitere Nummer(n)
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. l.+ r. Was: Wilhelmshaven. Hafen-Einfahrt
Signatur: Wo: rückseitig u. l. Was: Verlag Hermann Ch. Büsing, Bremen No. 2764

Klassifikation
Ansichtskarten (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Schleusenfall, Kanalschleuse
Bezug (wo)
Wilhelmshaven

Ereignis
Herstellung
(wo)
Wilhelmshaven

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Ähnliche Objekte (12)