Münze
Bundesrepublik Deutschland: 1982 Goethe
Vorderseite: JOHANN WOLFGANG VON GOETHE - 1749 - 1832 - Kopf Goethes mit Kappe in der Dreiviertelansicht nach rechts, nach dem berühmten Bild Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins d. Ä. 'Goethe in der Campagna'.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - DEUTSCHE 5 MARK 1982 - Bundesadler. Münzstättenkürzel D für München.
Rand: ZWISCHEN UNS SEI WAHRHEIT
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Gedenkmünze anlässlich des 150. Todestages von Johann Wolfgang von Goethe. Gesamtauflage 8.350.000 Stück, davon 350.000 Stück in Spiegelglanz. - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war Deutschlands bedeutendster Dichter, außerdem Naturwissenschaftler (Farbenlehre, Arbeiten über die Metamorphose der Pflanzen und Tiere und zur Mineralogie, entdeckte den Zwischenkieferknochen des Menschen), Staatsmann (in den Diensten des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach bis zum 'Finanzminister'), Leiter des Hoftheaters (entwickelte einen neuen Darstellungsstil für das klassische Drama) u. a. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Bildseite: Ausschnitt nach dem Bild Goethe in der Campagna von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Tischbeins Bildnis Goethes in Italien zeigt den Dichter auf der Höhe seines Lebens. Die gewählte, ausschnitthafte Darstellung Goethes scheint das Sprengen jeden Rahmens anzudeuten, das von der Persönlichkeit des Dichters vollzogen wird. Die künstlerische Umsetzung in das Medium der Münze überzeugt zugleich durch das Wechselspiel von Bild- und Wertseite. Die Darstellung des Adlers (auf der Wertseite) nimmt die schwingende Bewegung der Bildseite auf und unterstreicht den vorzüglichen Gesamteindruck.'
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventory number
-
18217058
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 9.96 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Kupfer-Nickel; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: BGBl. vom 5. November 1982 Teil I S. 1517; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 244; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 432; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 282 Nr. 45.
- Classification
-
5 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Stempelschneider / Entwerfer
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Bayern
München
- (when)
-
1982
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1982
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1982/518
- Last update
-
03.03.2025, 1:08 PM CET
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1982