Münze

Bundesrepublik Deutschland: 2002

Vorderseite: 2 / EURO / CENT - Weltkugel mit der europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).
Rückseite: A - 2002 - Eichenzweig, am Rand zwölf Sterne, Emissionsjahr.
Münzstand: Republik (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18203881
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3.06 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Stahl mit Kupferauflage; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 483; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 207; H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. D-002.

Klassifikation
2 Cent (EUR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
21. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Deutschland
Neuzeit
Pflanzen
Republik (MA&NZ)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
Lederbogen Rolf (17.03.1928 Hann. Münden - 04.06.2012 Heidelberg) (Entwurf)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
2002
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2002
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2002/7

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Luycx Luc (11.04.1958-) (Entwurf)
  • Lederbogen Rolf (17.03.1928 Hann. Münden - 04.06.2012 Heidelberg) (Entwurf)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)