Schlitten

Prunkschlitten Diana des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg

Zum Vergnügen, aber auch, um ihre Macht zur Schau zu stellen, veranstalteten die württembergischen Herzöge im Winter prachtvolle Schlittenaufzüge. Dieser aufwendig und kunstvoll gearbeitete Schlitten des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg (reg. 1693-1733) bezieht sich mit seiner Darstellung der Jagdgöttin Diana auf dessen Leidenschaft für die Jagd. Vorne saß die Herzogin, auf der hinteren Sitzpritsche der Herzog, der von hier aus die Pferde lenkte. Der Prunkschlitten ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Prunkschlitten
Inventory number
WLM 14373 c
Measurements
H. 248 cm, B. 87 cm, L. 280 cm
Material/Technique
Lindenholz, Buchenholz, gefasst, Metall, Textilien

Subject (what)
Allegorie
Plastik
Jagd
Figur (Darstellung)
Herrscherrepräsentation
Mobilität
Schlitten
Antike Mythologie
Transportmittel

Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1720
Event
Gebrauch

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schlitten

Time of origin

  • 1720

Other Objects (12)