Gemälde
Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg
Um seine herausragende Stellung zu veranschaulichen, benutzte Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg (reg. 1693-1733) die im Zeitalter des Absolutismus üblichen Motive. Er präsentiert sich in Rüstung, mit Perücke und mit dem württembergischen Jagdorden. Wie alle Ordensritter trug auch er den Orden täglich. Bei Missachtung hatte selbst der Herzog zur Strafe dem Ordensherren eine gute Flinte und dem Beobachter ein Paar Pistolen sowie zehn Gulden für die Armen zu geben. Das Porträt Eberhard Ludwigs ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
1991-593
- Measurements
-
H. 103,5 cm, B. 88,5 cm (Rahmen)
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Subject (what)
-
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Orden (Ehrenzeichen)
Herrscherrepräsentation
Rüstung (Schutzbekleidung)
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1720