Lochkartengerät

IBM 602 Rechenlocher

Der Rechenlocher ist der "Rechner" der Lochkartenanlage. Der IBM 602 beherrscht die vier Grundrechenarten. Ihren ersten Rechenlocher baute IBM 1931: den IBM 600. 1946 führte das Unternehmen den IBM 602 und gleichzeitig bereits den Rechenlocher IBM 603 ein. Während der 602 noch elektromechanisch arbeitete, waren der 603 und ab 1948 der 604 Röhrengeräte. Sie stehen für den Einzug der Elektronik in die Lochkartentechnik.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Frühe Automaten und Lochkartensysteme
Inventarnummer
E-1996-0082-4
Maße
HxBxT: 143 x 115 x 69 cm, Gewicht: 432 kg
Material/Technik
Metall, Kunststoff

Bezug (was)
Lochkartenanlage
Lochkartengerät (elektrisch)
Röhrenrechner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1946-1960

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lochkartengerät

Beteiligte

Entstanden

  • 1946-1960

Ähnliche Objekte (12)