Zivilprozessakte

Nassau-weilburgische Amter Hüttenberg und Stoppelberg gegen Carl August Fürst zu Nassau-Weilburg, nassau-weilburgische Regierung

Enthält: Quad. 13, 25, 27: Auszüge aus Gleiberger Kellereirechnung (1570-1680),

Enthält: Quad. 19-24, 29, 35, 36: Auszüge aus Verträgen Nassau ./. Hessen (1570-1703) ,

Enthält: Quad. 26: Besthauptrechnung (1745),

Enthält: Quad. 28: Dienstbefreiung für Hüttenberg (1496),

Enthält: Quad. 34: Vertragsauszug (1569),

Enthält: Quad. 37: Fuhrfrontabelle (1745)

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3282
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Entlassung der Dornholzhäuser Einwohner Jacob Reitz, Johannes Vogt, Ludwig Schuster, Heinrich Braun d.Ä. und d.J. aus der Haft zu Weilburg, in die sie genommen worden waren, weil sie sich weigerten, an Stelle der bisher gezahlten Dienstgelder 44 Tage Frondienste zu erbringen, Anspruch darauf, die Dienstverhältnisse im alten Stand zu lassen

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1496-) 1746-1747 (-1801)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1496-) 1746-1747 (-1801)

Ähnliche Objekte (12)