Negativ (Fotografie)

Potsdam, Breite Straße 3/3a/4

Im Jahr 1750 wurde nach einer Skizze Friedrichs II. der aus drei Bürgerhäusern bestehende Komplex Breite Straße 3, 3a und 4 von Johann Boumann errichtet. Die Skizze zeigt ein elfachsiges, zweigeschossiges Haus mit Mezzanin und zentralem Portalrisalit. Über dem Portal befindet sich ein Balkon und auf der Attika eine von Putten flankierte Kartusche, die Ecken sind mit Vasen besetzt. Die Gebäude- und Risalitecken sind im Erdgeschoss mit ionischen und im Obergeschoss mit korinthischen Pilaster besetzt. Über den Fenstern im Erdgeschoss befinden sich Festons, über denen im Obergeschoss abwechselnd Dreiecks- und Segmentbogenverdachungen. Die Mezzaninfenster haben Segmentbogenstürze. Entgegen der Skizze erhielt das ausgeführte Haus fünfzehn Achsen. Der Balkon wurde nur mit einer aufgeputzten Entrelac-Brüstung angedeutet. Eingänge befanden sich in der vierten, achten und der zwölften Achse, ansonsten wurde der Entwurf genauestens umgesetzt. Die intakten Häuser wurden im April 1973 abgerissen. (Thomas Sander, 2014)

Digitales Objekt, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
1

Material/Technik
Gelatinetrockenplatte
Maße
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 16,50 cm;Breite: 23,50 cm;Höhe: 23,80 cm;Breite: 29,80 cm
Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 874
Sammlung
Sammlung Rumpf; Fotografische Sammlung

Bezug (was)
Negativ (Fotografie)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Aufgenommen
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ (Fotografie)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)