Negativ (Fotografie)

Potsdam, Breite Straße 30

Zu den von Friedrich II. eigenhändig skizzierten und zur Ausführung befohlenen Häusern zählte die Breite Straße 30. Das fünfachsige Wohnhaus mit drei Vollgeschossen verfügte über einen dreiachsigen Mittelrisalit, bei dem sich oberhalb eines gequaderten Sockels eine korinthische Kolossalordnung erhob. Die Fassade des 1752 von Johann Boumann ausgeführten Hauses steht in einem engen Bezug zu den Kopffronten der beiden Seitenflügel des Prinz-Heinrich-Palais am "Forum Friderizianum" (heute Bebelplatz) in Berlin. Dieser Bau, heute Hauptsitz der Humboldt-Universität, wurde 1748 bis 1753 ebenfalls nach einer Skizze des Königs von Johann Boumann ausgeführt. Typisch für Boumann sind die von ihm selbst entworfenen Büsten im Scheitel der Rundbogenfenster im ersten Obergeschoss. Sie finden sich auch am Stadtschloss und am Knobelsdorffhaus in der Brauerstraße 10. Das Haus blieb im Krieg unzerstört und wurde erst 1980 mit dem links davon erhalten gebliebenen Barockhaus Breite Straße 31 abgerissen. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
FS 879
Measurements
Höhe: 30,00 cm;Breite: 24,00 cm;Höhe: 29,80 cm;Breite: 23,80 cm
Material/Technique
Gelatinetrockenplatte

Subject (what)
Negativ (Fotografie)
Subject (where)
Potsdam

Event
Herstellung
(who)
(where)
Potsdam
(when)
um 1901-1910

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Negativ (Fotografie)

Associated

Time of origin

  • um 1901-1910

Other Objects (12)