Chronica Oder kurtze Beschreibung der Churfürstlichen Stad Amberg, in der Obern Pfaltz in Beiern gelegen : wie dieselbe herkommen vnd gestalt, Auch in was Wesen, Regiment vnd Ordnung die geständen, sampt der Succession der Pfaltzgrauen Churfürsten vnd etlichen fürnemen Historien zusamen bracht

Michael Schwaiger hatte als Ratsherr und langjähriger Bürgermeister der Stadt Amberg tiefe Einblicke in Verwaltung, Recht und Politik seiner Heimatstadt. Auf Anregung Kurfürst Friedrich II. von der Pfalz (reg. 1544-1556) verfasste Schwaiger eine Chronik der Stadt. Im Jahr 1559 überreichte er ein handschriftliches Exemplar dem neuen Kurfürsten Friedrich III. dem Frommen (reg. 1559-1576). Über den Amberger Schulmeister Georg Agricola gelangte eine Abschrift an Sebastian Fröschel, Diakon der Wittenberger Pfarrkirche, und an Caspar Peucer, später Rektor an der Universität Wittenberg. Beide entschieden sich gegen den Willen des Verfassers zur Drucklegung. 1564 erschien sie in einer Auflage von 600 Stück. Die Amberger Regierung übte daraufhin scharfe Kritik am Rat der Stadt: Nach der Darstellung in der Chronik nehme die Stadt ihr nicht zustehende Gerichtsrechte des Kurfürsten wahr und verstoße gegen das landesherrliche Befestigungsrecht. Zudem missfielen Schwaigers abfällige Äußerungen über die Calvinisten. Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden konfessionellen Auseinandersetzungen in der Oberpfalz und Machtspielen zwischen dem Stadtrat Ambergs und dem Kurfürsten endete die 'Affäre Schwaiger' schließlich damit, dass alle in Amberg kursierenden Exemplare eingesammelt und an die kurfürstliche Regierung übergeben werden mussten. Schwaiger verlor sein Bürgermeisteramt und wurde nicht mehr in den inneren Rat der Stadt gewählt. // Autor: Siglinde Kurz // Datum: 2018

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Chronik oder kurze Beschreibung der Kurfürstlichen Stadt Amberg, in der Oberpfalz in Baiern gelegen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1697 f
VD16
VD16 S 4783
Umfang
[40] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: VD 16 S 4783

Schlagwort
Geschichte
Amberg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Witteberg
(wer)
Schwenck
(wann)
1564
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10152255-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1564

Ähnliche Objekte (12)