Urkunden
Der Priester Werltmann schenkt dem Kloster St. Stephan (ad monasterium sancti Petri) in der Vorstadt von Würzburg Weinberge [in Heidingsfeld] am Blasenberg (Blesisberc) und am Brunnberg (Brvnniberc) samt einem Hof mit den darauf errichteten Gebäuden. Die Güter kann jeweils sein nächster Verwandter nutzen. Er hat dann davon dem Kloster jährlich 20 Semmeln und 1 Eimer Wein zu entrichten. Dafür soll man dort Jahrtage für ihn und seine Verwandte Sigiburg begehen. Aussteller: Werltmann. Empfänger: Kloster St. Stephan
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 1/41
- Former reference number
-
Urkunden Historischer Verein 932; Urkunden Historischer Verein 800 - 1168, Nr. 41
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Eigentum der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Unbes.
Überlieferung: Rotulus
Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 4 S. 8 f.
Unternummer: 41
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Holding
-
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Werltmann, Priester
Sigiburg
- Indexentry place
-
Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg
Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen
Würzburg, Kloster, St. Stephan
Würzburg, Vorstadt
- Date of creation
-
circa 1057 - 1065
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
02.11.2023, 7:14 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- circa 1057 - 1065