Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass die vom Amberg ihm 3.000 Gulden zu der gemeinen Schatzung, die er für die Aussteuer seiner ersten Tochter [Elisabeth] in seinem Fürstentum erhoben hat, gegeben haben und versichert, dass ihnen dies an ihren Freiheiten, die sie von seinen Vorfahren und der Pfalz haben, unschädlich sein soll.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 539
Extent
fol. 376r [alt: 321r]
Notes
Kopfregest: "Als die von Amberg iii m gulden zu ußsturung myns gnedigsten herrn dochter geben haben sie dagegen ein solchen brieff genommen das es inen an iren fryheiten unverletzlich sin soll".
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Date of creation
1498 März 3 (uff samßtag nach esto michi)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1498 März 3 (uff samßtag nach esto michi)

Other Objects (12)