- Weitere Titel
-
Quadripartitum
Liber quadripartiti
- Sprache
-
Latein
- Umfang
-
[2], 152 Bl.
- Maße
-
2
- Anmerkungen
-
Ill.
Bibliogr. Nachweis: Hain 13544 [Titel var.] Pell-Pol 9670. BNCI P 688. IGI 8187. BMC V, 442 (IB. 22900). Goff P 1089. IBP 4628. CIH 2867. Sander 5981. Husung, Druckerzeichen 198. - Vgl. zu Komm. und Übers. des Quadripartitum Sarton 2,2, S. 835; zu De tribus nativitatibus Carmody S. 21 Nr. 41; zu De stellis beibeniis P. Kunitzsch: Zum »liber hermetis de stellis beibeniis«. In: Zeitschr. der Dt. Morgenländischen Ges. 118 (1968), S. 62-74; zu Bethem Carmody S. 74f.; zu Zahel Carmody S. 40 Nr. 1-4 u. S. 44 Nr. 8. - Mit Kommentar von Haly Abenrudian. Aus dem Span. übers. und mit Vorrede von Aegidius de Tebaldis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2907 a
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Uenetijs
- (wer)
-
Octavianus Scotus
- (wann)
-
1493.12.20
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00060372-7
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 15:45 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Ptolemaeus, Claudius
- Ibn-Riḍwān, ʿAlī
- Salio, Girolamo
- Hermes (Trismegistus)
- Battānī, Muḥammad Ibn-Ǧābir al-
- Sahl Ibn-Bišr
- Māšāʾallāh Ibn-Aṯarī
- Octavianus Scotus
Entstanden
- 1493.12.20