Kolportageliteratur | Monografie
Kurze Nachricht von dem berüchtigten Juden Joseph Süß Oppenheimer, insonderheit Seiner den 4. Febr. 1738. erfolgten Hinrichtung : nebst dessen wahrer Abbildung in Kupffer, wobey zugleich der besondere Galgen den er zieren müssen, vorgestellt ist
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIn 9285, QK (1)
- VD 18
-
1078523X
- Umfang
-
[2] Bl., [1] gef. Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1738
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/70406
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-764308
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kolportageliteratur ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [S.l.] , 1738
Ähnliche Objekte (12)

Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad : Als über I. Leopold Fixeln, II. Christoph Kranichfelden, III. Abraham Hoffmann, Und IV. Anna Sophia Wanckin ; Die alle viere Allhier vor Berlin Anno 1725. d. 21. Febr. damit vom Leben zum Tode gebracht wurden ; Ist mit Historischer Beschreibung ihrer ... Frevel-That ... in Kupffern und Drucke abgebildet

Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede der Margaretha N. vulgo Schilcheten Grödl : Welche auf gnädigste Anbefehlung eines Churfürstl. hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 24. May 1783. wegen an einem ihr nicht angehörigen Kind verübten Mordthat auf einem Wagen zur Richtstadt geführet, und alldort durch den Scharfrichter mit dem Schwert vom Leben zum Tod hingericht worden

Beschreibung Der sehr denckwürdigen Execution Welche den 4. Febr. 1738. Zu Stutgardt im Würtembergischen an den berüchtigten Juden, Joseph Süß-Oppenheimer, vormahligen Hertzoglich-Würtembergischen Geheimen-Finantz-Rath und Residenten, vollzogen worden : Nebst einem kurtzen Vorbericht von dieses Juden begangenen Mißhandlungen und Verbrechen, vorläuffig heraus gegeben
