Zeichnung

Prolog im Himmel. Entwurf zu einer Vignette zu Faust I

Illustration zu Faust I, Verse 243ff.: angedeutete Himmelssphäre und Regenbogen mit kalligraphierter Schrift, darauf hochsteigend Mephisto, nackt und geflügelt, in Rückenansicht. Im Randbereich links die drei geflügelten Erzengel, rechts drei weitere, sitzende Engelsgestalten, von Wolken umgeben. Flüssig, doch in allen Details bereits bestimmt angelegter Entwurf. Bezeichnet: Kalligraphiert in grauem Pinsel "Der Herr"; darunter bezeichnet "Die himmlischen Heerscharen. Nachher Mephistopheles." Auf dem Untersatz oben mit Feder in Rot "M Alle Schriften müssen in den gemeinen Buchstaben (aber nicht die Initialen) den Charakter der / Textschrift beibehalten; hier z. B. Der Herr, weil die nächste Zeile schon Textschrift wird."; am Rand rechts hochlaufende Schrift (unleserlich); links unten in Bleistift zwei Buchstabenproben; in schwarzer Feder "4." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Prolog im Himmel

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13949/002
Maße
Darstellung: 16,6 x 21,4 cm - Kartonuntersatz: 23,8 x 31,6 cm
Material/Technik
Pinsel in Grau, grau laviert; über Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Kalligraphiert in grauem Pinsel "Der Herr"; darunter bezeichnet "Die himmlischen Heerscharen. Nachher Mephistopheles." Auf dem Untersatz oben mit Feder in Rot "M Alle Schriften müssen in den gemeinen Buchstaben (aber nicht die Initialen) den Charakter der / Textschrift beibehalten; hier z. B. Der Herr, weil die nächste Zeile schon Textschrift wird."; am Rand rechts hochlaufende Schrift (unleserlich); links unten in Bleistift zwei Buchstabenproben; in schwarzer Feder "4."

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1872
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1872

Ähnliche Objekte (12)