Zeichnung

Prolog im Himmel

Zwei Skizzen zu Faust I, Verse 243 ff.: Rückseitig Komposition von Gottvater rechts oben vor horizontal am oberen Bildrand schwebender Engelsschar; vor ihm Raphael, Gabriel und Michael auf Wolken; Mephisto in der Ecke links unten, gegen oben weitere Engel in Anbetungshaltung. Flüchtige, recht bewegte und Vieles nur andeutende Skizze. Rückseitig Gruppe aus Gottvater und zwei Erzengeln in etwas stärkerer Ausarbeitung. Bezeichnet: Rückseitig am Rand unten mittig, handschriftlich in Bleistift "G Schlick". Verwandte, stärker ausgearbeitete Darstellung von 1861 in Weimar, siehe Neubert, Tafel S. 155. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Prolog im Himmel

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14631
Maße
25,0 x 20,2 cm [Blatt]
Material/Technik
Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig am Rand unten mittig, handschriftlich in Bleistift "G Schlick".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
Gott
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1858 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1858 (?)

Ähnliche Objekte (12)