Münze
Pfennig des Grafen Ludwig von Stolberg-Königstein
Der einseitige Pfennig zeigt einen Wappenschild mit dem Königsteiner Löwen im ersten und vierten Feld den sowie im zweiten und dritten drei Sparren für die Herrschaft Eppstein. Diese Münze stammt aus dem Münzschatz von Eberstadt (Landkreis Heilbronn), der im ausgehenden 16. Jahrhundert verborgen und 1919 wieder entdeckt wurde.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 4335.8
- Maße
-
Gewicht: 0,35 g, Durchmesser: 14 mm
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Friederich, Karl, 1974: Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg und die Geschichte seines Münzwesens, Bielefeld , Nr. 574
- Bezug (was)
-
Münze
Zahlungsmittel
Pfennig
Fundmünze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1580-1612
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Grafschaft Königstein
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Eberstadt (Landkreis Heilbronn)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1580-1612