Schriftgut

Informationen an die SED-Stadtleitung Karl-Marx-Stadt

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen. - Diskussionen von Mitarbeitern aus Betrieben und Einrichtungen über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen, u. a. zu Lohn- und Prämienfragen sowie Material- und Ersatzteilengpässen. - Berichte zur Situation in den gastronomischen Einrichtungen der VE Hotel- und Gaststättenorganisation Karl-Marx-Stadt. - Informationen zur Schließung des Erfassungslagers für Alttextilien im VEB Sekundärrohstoffe Karl-Marx-Stadt. - Information über Unzulänglichkeiten bei Rekonstruktions- und Wohnraumwerterhaltungsmaßnahmen im Stadtbezirk Karl-Marx-Stadt Mitte/Nord. - Bericht über Probleme bei der Herstellung der Winterbereitschaft. - Bericht über verstärkt aufgetretene Reklamationen von Maschinen des VEB Modul Zahnschneidemaschinenfabrik Karl-Marx-Stadt. - Bericht über Reaktionen von Schülern der Erweiterten Oberschule "Dr. Theodor Neubauer" Karl-Marx-Stadt auf die geplante Raketenstationierung auf dem Gebiet der DDR. - Lageeinschätzung zum VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt und zum VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt. - Information über Reserven bei der Arbeitszeitauslastung im VEB Handelstechnischer Kundendienst Luckenwalde, Betriebsteil Karl-Marx-Stadt. - Meinungsäußerungen von Beschäftigten in Schwerpunktbetrieben zur Plandiskussion 1984, u. a. im VEB Gebäudewirtschaft Karl-Marx-Stadt. - Bericht über eine Sicherheitsüberprüfung im VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt. - Information über Qualitätsprobleme beim Vergaser Typ 28 HB 4-1 für den PKW "Trabant" im VEB Barkas Karl-Marx-Stadt sowie über Schwierigkeiten bei der Produktionseinführung des Mikrorechnersystems "Poly-Computer 880" im VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt. - Bericht über Mängel und Missstände im Bezirkskrankenhaus Karl-Marx-Stadt. - Situationsberichte zur ambulanten medizinischen Grundbetreuung in der Stadt Karl-Marx-Stadt und im Wohngebiet "Fritz Heckert" sowie zum DRK-Krankentransport. - Diskussionen unter Mitgliedern des Verbandes Bildender Künstler Karl-Marx-Stadt zur geplanten Verlegung einer Fernheiztrasse durch das Schlossteichgelände und über die Schlossteichinsel. - Diskussionen unter der Bevölkerung zur zeitweiligen Schließung der Großturnhalle im Wohngebiet "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt wegen Dreharbeiten für die Sendung des Jugendfernsehens "rund". - Diskussionen unter Jugendlichen der Stadt Karl-Marx-Stadt zum unzureichenden Angebot an Jugendtanzveranstaltungen. - Bericht über die Befragung einer Person wegen Fotografierens von Militärtransporten in Karl-Marx-Stadt. - Lageeinschätzung zum privaten Handwerk in der Stadt Karl-Marx-Stadt. - Informationen zur Initiative "15 + 2" zur besseren Auslastung von Maschinen und Anlagen im VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/3211
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)