Medaille

Medaille, 1699

Vorderseite: Umschrift: IN VNA SEDE MORANTVR MAIESTAS ET AMOR im Abschnitt: IOSEPHI ROM ∙ ET HVNG ∙ REG ∙ / CVM AMALIA LVNÆB ∙ / CONNVBIVM / ∙ 1699 ∙ - Vor den Stufen eines Thrones die Dextrarum Iunctio des königlichen Paares; rechts daneben fliegt Amor mit zwei Fackeln.
Rückseite: Umschrift: BELLORVM REQVIES ET SACRA VOLVPTAS [Blütensymbol] im Abschnitt links: MARTI PA / CIFERO; rechts: VENERI / ∙ FELICI ∙; darunter signiert: P - H - M - Dem Mars nehmen zwei Eroten Helm und Schild ab, während ihm Venus anstelle des Speers einen Ölbaumzweig reicht; im Abschnitt gekreuzte Fackeln.
Rand: ohne die Randschrift

Alternative title
1699
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Collection
Göttingen, Münzkabinett der Universität
Inventory number
MA-0565
Measurements
Durchmesser: 44 mm
Material/Technique
Blei

Classification
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Eigentumswechsel
(when)
1773
Event
Geistige Schöpfung
(description)
Anlass: Heirat der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg mit Kaiser Joseph I., 1699
Event
Herstellung
(who)
(where)
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (Land)
(when)
1699

Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
19.08.2024, 7:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1773
  • 1699

Other Objects (12)