E-Recruiting in Deutschland : Grundlagen, Strategien, Perspektiven
Eine stetig wachsende Anzahl von Unternehmen in Deutschland nutzt die Möglichkeiten des E-Recruitings, der Personal-rekrutierung über das Internet. Zahlreiche Job-börsen, aber auch unternehmens-eigene Internet-seiten, belegen diesen Trend. Zeit- und Kosten-einsparung, effektive Evaluation der Bewerberdaten, gezielte Voraus-wahl sowie ein deutlicher Imagegewinn für das Unternehmen: E-Recruiting erweist sich als wert-volles Tool für die effiziente Bewerberauswahl sowie als attraktives Marketinginstrument. Dennoch wird das vielfältige Potenzial des E-Recruitings selten ausgeschöpft. Oliver Sänger informiert in seiner detaillierten Studie über die aktuelle Bedeutung dieses Instrumentes in Deutschland und zeigt Strate-gien für eine optimale Nutzung des Electronic Recruiting auf. Von der Corporate Recruiting Website über Jobbörsen, virtuelle Karriere-messen bis zu Sicherheitsstandards und E-Recruiting-Software: Sänger bietet kompakte und verständliche Anregungen und Einblicke in Grund-lagen und Anwendung. Eine Online-Analyse nimmt die Angebote namhafter Unter-nehmen unter die Lupe, stellt innovative, gelungene Umsetzungen sowie Ideen zur Optimierung vor. Ein Praxishandbuch für E-Recruiter ebenso wie für klassische Per-so-naler, die sich über Standards, Instrumente und innovative Mög-lich-keiten des E-Recruitings informieren möchten. Darüber hinaus finden auch potenzielle Bewerber/-innen wertvolle Hinwei-se für ihre Online-Bewerbung.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865500748
3865500749
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
118 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. und URL-Verz. S. 111 - 118
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Personalbeschaffung
Internet
Deutschland
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:14 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Sänger, Oliver
- VDM-Verl. Müller
Entstanden
- 2004