Entrée | Treppenhaus
Entrée & Treppenhaus; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
Etwas mehr Fläche stand dem Bauherrn des 1874 errichteten Mietshauses Großbeerenstraße 13 zur Verfügung. Der Zimmermann E. Selle gruppierte sein aus vier Flügeln bestehendes Wohngebäude um einen längsrechteckigen Hof. Das einstmals stattliche Gebäude hat durch Beseitigung aller Dekorelemente sein früheres Fassadenbild verloren. Eindrucksvoll sind aber immer noch das Entrée und das Treppenhaus, in denen sich die baufeste Ausstattung größtenteils erhalten hat. Neben den alten Bodenfliesen, den hölzernen Wandvertäfelungen, Eingangstüren und Geländern ist hier vor allem auf die qualitätvolle Jugendstilausmalung hinzuweisen. Die Wandmalereien der Treppenunterläufe und Deckenspiegel, die jugendstiltypisch in gedeckten Pastelltönen ausgeführt sind, zeigen abstrahierte florale Motive auf weißem Grund, während in der Durchfahrt eine figürliche Darstellung mit einer antikisch anmutenden Szene zu sehen ist.
- Standort
-
Großbeerenstraße 13, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Selle, E.
Bauherr: Selle, E.
- (wann)
-
1874
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 09:40 MEZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Entrée; Treppenhaus
Beteiligte
- Entwurf: Selle, E.
- Bauherr: Selle, E.
Entstanden
- 1874