Zeichnung
Faraday, Michael
Brustbild nach vorn gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick geradeaus, vor blau-schwarz schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit schwarzem Haar, weißem Hemd mit aufgestelltem Kragen, schwarzem Halstuch und braunem Jackett. Auf Schulterhöhe am rechten Rand die Künstlersignatur. Unterhalb der Abbildung in einem breiten Feld der Nachname des Dargestellten in Majuskeln.
Personeninformation: Professor; Engl. Physiker und Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15546 (Bestand-Signatur)
PT 00885/10 PLAN (Altsignatur)
- Maße
-
546 x 451 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
550 x 461 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kreidezeichnung, farbig
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Chemical manipulation. - 1827
Publikation: Experimental researches in Electricity. - 1832
Publikation: The subject matter of a course of six lectures on the nonmetallic elements. - 1853
Publikation: Experimental relations of gold (and other metals) to light. - 1857
Publikation: A course of six lectures on the chemical history of a candle. - 1865
Publikation: Naturgeschichte einer Kerze. - 1871
Publikation: The letters. - 1899
Publikation: Jones, Henry B.: The life and letters of Faraday. - 1870
Publikation: Tyndall, John: Faraday und seine Entdeckungen. Eine Gedenkschrift. - 1870
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Physik
Elektrizität und Magnetismus
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
London (Geburtsort)
Hampton Court (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Walter, Willy (Künstler)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1920 - 1940
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Ankauf, Dr. Josef Richling, Wien. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Walter, Willy (Künstler)
Entstanden
- ca. 1920 - 1940