Frankreichs Europapolitik
Vom Geburtshelfer Europas zum zögerlichen Nachbarn 1952-1958 - Die Anfänge: Die Europapolitik der IV. Republik 1952-1958 - Europapolitik in der V. Republik: De Gaulle, Pompidou, Giscard d'Estaing - Die französische Europapolitik unter Mitterrand - Der europapolitische Gestaltungsspielraum François Mitterrands - Vom Saulus zum Paulus - Mitterrand und Maastricht - Mitterrand und die EG/EU-Erweiterungen - Bilanz der Europapolitik Mitterrands - etc.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783810040947
3810040940
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
295 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 285 - 295
- Erschienen in
-
Frankreich-Studien ; Bd. 9
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Geschichte 1946-2004
Außenpolitik
Europäische Integration
Frankreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
VS, Verl. für Sozialwiss.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela
- VS, Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2004