Akten
Europapolitik
Enthält: u.a. Schriftverkehr mit dem Präsidium der Europäischen Union; Rundschreiben von Heidrun Tempel an die Landeskirchen, hier: Vermerke und Informationen, u.a. "EWR - Der Europäische Wirtschaftsraum ab 1993", "Die Ziele der französischen Ratspräsidentschaft", "Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 1995", Mitgliederversammlungen der Landessektion NRW e.V. des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung mit Tätigkeitsberichten, Gesprächsvermerken; Bundeskongress der Europa-Union Düsseldorf
Darin: Informationsberichte: epd Bericht "Die Kirchen und Europa"; Bulletin D'information No.2 März 1988 "Versammlung der Regionen Europas"; Aktionsprogramm Europäischer Binnenmarkt (Tischvorlage Pressekonferenz), November 1992; Verfassung der Europäischen Union; Rede des Präsidenten des Europäischen Parlaments Klaus Hänsch vor dem Europäischen Rat am 10.12.1994; "Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur europäischen Einigung", März 1994; Arbeitsprogramm der Kommission, Brüssel 1995
- Archivaliensignatur
-
2LR 006M Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro), 2LR 006M (Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro)), 338
- Kontext
-
Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro) >> Aktenplan des Ev. Büros >> 6 - Land, Parteien, Bund, Europa >> 6-66 Europa
- Bestand
-
2LR 006M Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro) Beauftragter der Kirchenleitung bei der Landesregierung NRW (Evangelisches Büro)
- Laufzeit
-
1987-1996
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:23 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1987-1996