Teil eines Denkmals

Bremerhaven, Geestendorf, Klußmannstraße 7, Arndtstraße 1, Bartelstraße

Das erste und älteste Postamt in Geestemünde befand sich im Alt-Geestemünder Bahnhof in der Klußmannstraße seit dessen Errichtung als Endbahnhof der Geestebahn im Jahr 1862. Im Laufe der Jahre wuchs die Personalstärke im Postwesen der Stadt so stark an, dass seit 1892 über einen eigenständigen Neubau verhandelt wurde. Das neue Dienstgebäude neben dem 1894 fertiggestellten Geestemünder Rathaus konnte dann 1899 von 40 Beamten des Postamts und der Telegraphenbetriebstelle bezogen werden. Außerdem stellte die Reichspost auch Angestellten des Fuhrwerksbesitzers Geswein Räumlichkeiten zur Verfügung, der die Posthalterei betrieb und das erforderliche Personal selbst zu stellen hatte. Bis zum Ersten Weltkrieg stieg die Belegschaft auf 100 Beamte an. Eine Zäsur bedeutete der Neubau des Bahnhofs Geestemünde-Bremerhaven an der Friedrich-Ebert-Straße im Jahr 1914. Die Reichspost errichtete dort, auf die enge Nachbarschaft zur Eisenbahn sehr angewiesen, zwar gleichzeitig ein kleines Gebäude als sog. "Durchgangspackkammer", aber es war nur eine Frage der Zeit, bis 1933 das neue Reichspostamt Geestemünde direkt neben dem neuen Hauptbahnhof eröffnet wurde. Das alte Gebäude wurde an die Stadt Wesermünde verkauft und verlor seine ursprüngliche Bestimmung. Die Stadt richtete hier in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus ein Dienstgebäude für die Verwaltungen der Kämmereikasse, der Steuerkasse, der Steuerverwaltung und der städtischen Polizei ein.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Bezeichnung
Reichspostamt Geestemünde
Land
Bremen
Ort
Bremerhaven, Geestendorf
Lage
Klußmannstraße 7, Arndtstraße 1, Bartelstraße

Ereignis
Herstellung
(wann)
1898-1902
Beteiligte
Schäffer [Entwurf]
Zöllner [Ausführung]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postamt

Beteiligte

  • Schäffer [Entwurf]
  • Zöllner [Ausführung]

Entstanden

  • 1898-1902

Ähnliche Objekte (12)