Urkunde

Vor dem Offizial zu Münster versetzen Johann Ledebur zu Stockum und Eberhard Bischoping zu Bispinck, Vormünder der Kinder Everwin Stevenings zu Wilkinghege, nach der Eheschließung ihrer Pflegetochter Catharina Stevening mit Caspar Stael zu Sutthausen im Namen ihres Pflegesohnes Wilhelm Johann Stevening Lic. Henrich Wittfeldt, Syndikus der Stadt Münster und dessen Frau Anne Stukers für 500 Reichstaler, die zum Brautschatz verwandt wurden, eine Rente von 30 Talern aus dem Erbe Zweenhof im Kirchspiel Angelmodde und Halßbandt im Kirchspiel Senden. Siegelankündigung des Ausstellers Zeugen: Wolter Hane und Henrich Biderwand, Siegelkammerdiener Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, kanzelliert Rückvermerk: Ablsöung 18. 10. 1620 Dabei Kopie oder Konzept ohne Tagesdatum, Papier

Archivaliensignatur
V 501u, 1327

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
Bestand
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden

Laufzeit
1609 Dezember 29

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1609 Dezember 29

Ähnliche Objekte (12)