Druckgraphik

[The Unwise Solicitor Burried by Bad Conschience and Poverty; Der Streitsuchende wird von den Personifikationen der Armut und des schlechten Gewissens beerdigt]

Urheber*in: Collaert, Johannes; Galle, Philips; Galle, Philips / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HCollaert AB 3.47
Maße
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 268 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sed quod Litis ... satietate. Isa. 66.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. VI.5.1281
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.86.408
Teil von: The Abuses of Process / Der Missbrauch von Prozessen, J. II Collaert, Th. Galle, K. de Mallery, C. I Galle nach Ph. Galle, 8 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish VI.5.1280-1281
hat Vorlage: Nach einer Vorlage von P. Galle

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Dämon
Feuer
Grab
Leichnam
Teufel
Seele
Stroh
Höhle
Armut
Personifikation
Schaufel
ICONCLASS: Höhle, Grotte
ICONCLASS: Fundamente legen; Gräben ausheben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1589-1591

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1589-1591

Ähnliche Objekte (12)