- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 509b
- Maße
-
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 196 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sol - Mars - Venus ...vivis addere temperiem.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Blitz
Feuer
Flügelschuh
Kind
Mars
Saturn
Venus
Planet
Jupiter
Vater
Erde
Wasser
Luft
Fackel
Luna
Caduceus
Sol
Sonnensystem
Attribut
ICONCLASS: Diana als Mondgottheit; d.i. Luna (Selene)
ICONCLASS: Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs)
ICONCLASS: Attribute des Mars
ICONCLASS: Saturn verschlingt seine Kinder
ICONCLASS: die Geschichte des Mars (Ares)
ICONCLASS: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
ICONCLASS: Fackel (Attribute der Venus)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: Attribute Jupiters: Adler
ICONCLASS: Attribute Jupiters: Blitzstrahl, Donnerkeil
ICONCLASS: geflügelte Sandalen (Attribute Merkurs)
ICONCLASS: Luft (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Erde (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Feuer (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Wasser (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Planeten, Sonnensystem
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1551-1600
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 16:24 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Collaert, Johannes (Stecher)
- Hoeswinckel, Edouard van (Verleger)
Entstanden
- 1551-1600