Baudenkmal

Staufenberg, Bahnhofstraße 17

Das exakt gegenüber der Lumdabrücke stehende Fachwerkwohnhaus ist mit seiner dreiachsigen Giebelseite auf die platzartige Kreuzung ausgerichtet. Es ähnelt sowohl im Aufbau des Fachwerkes, als auch durch die dreieckigen Fensterabschlüsse dem Wohnhaus Bahnhofstraße 9 und wurde wie dieses von Zimmermeister Johannes Gaiss erbaut. Die im Rähm der Giebelseite angebrachte Inschrift lautet: "DEM DEN JUNGGESELLEN JOHANN ADAM MILL WURDE FÜR DEN PLAN ZUM BAUEN VOR DIE BRÜCKE GEMACHT, UND MIT HILFE GOTTES DIESES HAUS AUSGERICHTET AM 21. JUNI 1844 DER ZIMMERER WAR JOHANNES GAISS ALHIER ZU TREISS". Aufgrund seiner wichtigen Überleitungsfunktion ist es Kulturdenkmal aus städtebaulichen sowie aus geschichtlichen Gründen.

Bahnhofstraße 17 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 17, Staufenberg (Treis an der Lumda), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)