Baudenkmal
Michelstadt, Bahnhofstraße 17
Stattliches traufständiges Wohnhaus zu zwei siebenachsigen Fachwerkgeschossen über massivem Sockelgeschoß, um 1790/1800 von dem Drehermeister J. A. Arzt erbaut, bis 1911 geteilt. Gute Holzverschindelung mit Schreinerarbeit von 1873 an den Fenstern des ersten Obergeschosses, darunter unverändertes Fachwerkgefüge. Das städtebaulich wichtige Haus war wohl auch ursprünglich verschindelt.
- Standort
-
Bahnhofstraße 17, Michelstadt, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1795
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- ca. 1795