Bestand
Gebr. Weigang, Bautzen (Bestand)
Geschichte: Die Bautzner Druckerei Fa. Wilhelm Adolf Weigang & Comp. wurde 1838 gegründet. Mit der Übernahme durch die Söhne Otto und Eduard entstand 1867 daraus das Unternehmen "Gebr. Weigang". Das Werk spezialisierte sich auf Druckartikel rund um Zigarrenkisten. In den 1930er Jahren erlebte das Unternehmen seinen Niedergang. Zunächst wurde es in staatliche Treuhand übernommen, 1935 an Georg Jahn verkauft, der die Druckerei in die Weigang-Organisation GmbH umwandelte und sich auf die Herstellung von Büroartikeln verlegte. Das Unternehmen zog von Bautzen nach Dresden und 1947 nach Ebern (Franken), behielt aber die Zweigniederlassung in Dresden. Der Firmenteil auf dem Gebiet der DDR erlosch 1970, wohingegen sich von Ebern aus die Firma weiter entwickelte.
Inhalt: Schuldentilgung.- Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Betriebsberatung und Organisation mbH.- Bilanzen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11760
- Umfang
-
0,10 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.22 Buchhandel und polygraphisches Gewerbe
- Bestandslaufzeit
-
1931 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1931 - 1934