Bestand

Gebr. Bochmann, Meerane (Bestand)

Geschichte: Die Firma Gebrüder Bochmann wurde im September 1890 als offene Handelsgesellschaft gegründet und im November 1922 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sie produzierte Meeraner Damenstoffe in Seide, Wolle, Halbwolle und Kunstseide. Die Weberei in der Poststraße 53/55 wurde 1890 der Fa. Strübell & Müller abgekauft, 1905 eine zweite in Mülsen St. Jacob gebaut. Um 1930 betrieb das Unternehmen drei eigene mechanische Webereien in Meerane, Mülsen St. Jacob und Ahornbergin der Oberpfalz sowie zahlreiche Lohnwebereien. Zu diesem Zeitpunkt verfügten die Fabriken über etwa 500 mechanische Webstühle und alle Vorbereitungsmaschinen, insgesamt wurden ca. 600 Arbeitskräfte beschäftigt. Die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft erfolgte zum 24. Dezember 1936. Das Unternehmen wurde durch Volksentscheid vom 30. Juni 1946 zu Gunsten des Landes Sachsen enteignet. Der volkseigene Nachfolgebetrieb firmierte bis April 1953 als VEB "Palla" Damenstoffweberei, Meerane und wurde anschließend in den VEB Wollen- und Seidenwebereien, Meerane eingegliedert. Der frühere Zweigbetrieb in Mülsen St. Jacob wurde zunächst als VEB Woll- und Seidenweberei, Mülsen St. Jacob, und seit 1953 als VEB Textilwerke Mülsen, weitergeführt.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Gebr. Bochmann, Meerane und Nachfolger.

Inhalt: Anlagen- und Maschinenaufstellungen.- Aufsichtsratsunterlagen.- Bauzeichnungen.- Beteiligungen.- Bilanzen und Jahresabschlüsse.- Betriebskrankenkasse.- Buchhaltung.- Gebrüder-Bochmann-Stiftung.- Gesellschaftsverträge.- Kommissionsbücher.- Lagepläne.- Musterbücher.- Personalangelegenheiten.- Reparationslieferungen.- Rüstungsfertigung.- Rundschreiben von Wirtschaftsfachgruppen und Wirtschaftsverbänden.- Steuern.- Private Unterlagen der Familie Bochmann.- Vertreterkartei und Vertreterprovisionen.- Werkluftschutzmaßnahmen.- Zusammenarbeit mit Behörden, Deutscher Arbeitsfront, Wirtschaftsausschuss Meerane.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31245
Umfang
13,50 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Bestandslaufzeit
(1833) 1891 - 1954 (2006 - 2016)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1833) 1891 - 1954 (2006 - 2016)

Ähnliche Objekte (12)