Sachakte
Sammlung von Eheschließungsanzeigen vorwiegend von Angehörigen des Adels, zumeist alphabetisch nach Nachnamen des Ehemannes geordnet
Enthält u.a.: Eheschließungsanzeigen zu Mitgliedern der Familien: Binz, Adelmann v. Adelmannsfelden (8); Bangert, Barnekow, Bartzsch, v. Becker, Behr, v. Berckheim, v. Berg, v. Bertrab, v. Blanckart, Blasek, v. Blanckart, v. und zu Bodman (2), Boisserée, v. Bonin-Vangerow, Bossart, Brandt, v. Brenken, v. Brentano (3), Bumb, Burgdorf, v. Buseck, v. Cetto, v. Consbruch, Crome, v. und zu Dalberg, v. Degenfeld-Schonburg, Delp, v. Ditmar, v. Deym, v. Drechsel, v. Eltz, v. Enzberg (2), Fay, v. Fechenbach, Forster, Frantz, Frenzel, v. Freyberg-Eisenberg-Allmendingen (3), Friemel, Fries, v. Friesen, Gaisberg-Schöckingen, Gauger, v. Gödel-Lannoy, v. Grafenstein, Griesheimer, Grossart, Gugel v. Brandt (3), v. Gustedt, Hänlein, Heil (2), Heißv. Helmstatt (2), v. Herman zu Wain, Heuer, v. Heyl (2), Hilbich, v. und zu Hoensbroech, Hofer v. Lobenstein, v. den Hoff (2), Huber v. Gleichenstein, Grafen v. Ingelheim gen. Echter von und zu Mespelbrunn, Kaden, v. Ketteler, Kleukens, v. Kienlin, Klare, Knobeloch, Kohl, Kolb, v. Korff zu Harkotten, v. Krafft-Ebing, v. Krosigk, Küffer v. Asmannsvilla, v. Landsberg-Velen, Lang, v. Ledebur-Wicheln, Löhlein, v. Mentzingen (3), v. Merveldt, v. Meyern-Hohenberg, Nebelung, v. Nerée, Neubronn v. Eisenburg, Grafen Nostitz-Rhinek, v. Oberndorff (3), Ow-Wachendorf, Pagenstecher, Pickert, Plank, Poschinger v. Frauenau, Priess, v. Prittwitz, Nordeck zur Rabenau (3), Reimann, Remspecher, Röder v. Diersburg, Rastert, Rüdt v. Collenberg, v. Ruffin, Rummel, Sayn-Wittgenstein, Scheuermann, Selle, v. Selzam, Grafen v. Soden-Fraunhofen, Scheld, Schiele, Schlemmer, v. Schönau-Wehr, Schomber, Spiessen, vom Stain zum Rechtenstein, Schenk v. Stauffenberg (2), v. Stieglitz, v. Stotzingen, v. Stuckrad, Ueberbruck v. Rodenstein, Ulrich, v. Vequel-Westernach, Vogeler, v. Walderdorff, v. Wallwitz, Wambolt v. Umstadt, Weno, Westerweller v. Anthoni (2), Willich (2), Grafen v. Wiser-Leutershausen (3), v. Wrede-Melschede
Enthält u.a.: 1838 Mai 18 - Wilhelm Freiherr v. Nordeck zur Rabenau und Freifrau Charlotte, geb. Freiin v. Wetzel
Enthält u.a.: 1875 September 30 - Friedrich Karl von Fechenbach zu Laudenbach-Sommerau und Reichsfreiin Bertha v. Thüngen
Enthält u.a.: 1876 Juni 1 - Ferdinand von Nordeck zur Rabenau (großherzoglich hessischer Kammerherr und Rittmeister a la suite) und Freiin Auguste v. Riese-Stallburg
Enthält u.a.: 1877 Oktober 16 - Heinrich Reichsfreiherr Ueberbruck v. Rodenstein und Elisabeth, geb. v. Enzberg
Enthält u.a.: 1879 September 29 - Eberhard Graf von Degenfeld-Schonburg und Karoline Kämmerin von Worms, Reichsfreiin von und zu Dalberg, Edschmid
Enthält u.a.: 1880 Siegmund Freiherr v. Berckheim (Leutnant im II. Garde-Dragoner-Regiment) und Freiin Adolfine Wambolt v. Umstadt
Enthält u.a.: 1883 Januar 30 - Wilhelm Freiherr v. Ketteler (Rittmeister und Escadronchef im I. Großherzoglich Hessischen Dragoner-Regiment) und Freiin Ludovica Wambolt von Umstadt
Enthält u.a.: 1884 November 11 - Friedrich Reichsfreiherr v. Landsberg-Velen und Sophia, geb. Reichsgräfin zu Westerholt-Gysenberg
Enthält u.a.: 1886 November 4 - Friedrich Freiherr v. Schönau-Wehr und Martha, geb. Freiin v. Mentzingen
Enthält u.a.: 1887 Juni 8 - Philipp Freiherr Wambolt v. Umstadt und Gräfin Antoinette zu Eltz
Enthält u.a.: 1888 Oktober 27 - Albert Brandt und Milly
Enthält u.a.: 1891 Oktober 1891 - Fritz von Mentzingen (großherzoglich badischer Kammerjunker) und Gräfin Marie v. Ribaucourt
Enthält u.a.: 1893 Juli 25 - Georg Freiherr Hofer v. Lobenstein und Hildegard Gräfin zu Leininigen-Billigheim
Enthält u.a.: 1899 April 7 - Karl Ludwig Bossart (großherzoglicher Pastor in Mecklenburg) und Therese, geb. v. Hahn)
Enthält u.a.: 1900 Juni - Fritz v. Berg und Eleonore Röder v. Diersburg
Enthält u.a.: 1905 Mai 4 - Sigmund Maria Adelmann v. Adelmannsfelden und Freiin Marietta v. Brentano (Trauung in der Pfarrkirche zu Geisenheim, mit Zeitungsartikel und Foto von den Hochzeitsgästen)
Enthält u.a.: 1907 September - August Freiherr Westerweller v. Anthoni und Maria Charlotte Freiin v. Gise
Enthält u.a.: 1907 September 28 - Prof. Friedrich W. Kleukens (Prof. an der Kunstgewerbeschule zu Darmstadt) und Reichsfreiin Pauline Raitz v. Frentz (Tochter des Reichsfreiherrn Carl Raitz v. Frentz sen. und dessen Gemahlin Hermine Reichsfreifrau Raitz von Frentz, geb. v. Köhler)
Enthält u.a.: 1919 Mai 3 - Konrad Freiherr v. Stotzingen und Margarete Freifrau v. Freyberg-Eisenberg-Allmendingen
Enthält u.a.: 1912 September - Karl Blasek und Margarethe v. Hoevel (geb. Reichsfreiin v. Gemmingen-Gemmingen), kirchliche Trauung fand am 21. September 1912 in der Christuskirche zu Brünn statt
Enthält u.a.: 1912 Oktober 1 - Otto Freiherr v. Buseck und Immaculaka v. Tschurkschenthaler-Helmheim
Enthält u.a.: 1923 September 19 - Dr. Sigmund Graf v. Wiser-Leutershausen und Gertrud Freiin v. Hornstein-Binningen
Enthält u.a.: 1932 Januar 5 - Dr. Otto Crome und Johanna Freiin v. Pallandt
Enthält u.a.: 1935 September 18 - Dr. phil. Theodor Ulrich (Staatsarchivrat) und Gabriele Tilmann, die Trauung fand in der St. Ludwigskirche zu Darmstadt statt
Enthält u.a.: 1937 September 11 - Dr. med. Ludwig Delius und Maria v. Gustedt
Enthält u.a.: 1938 Dezember 14 - Karl Freiher Roeder v. Diersburg und Gertrud, geb. Plitt
Enthält u.a.: 1939 Juli 23 - Dr. med. Werner Knobeloch und Irmingard, geb. v. Oidtmann
Enthält u.a.: 1941 Januar - Kasimir Edschmid und Elisabeth v. Harnier
Enthält u.a.: 1941 August - Raban Graf Adelmann v. Adelmannsfelden und Franzsika Beatrice Maria Klippgen-Schlimpert
Enthält u.a.: 1942 Juli 8 - Dr. Egon Reichsgraf v. Merveldt und Anna Maria Freiin Westerweller v. Anthoni (Tochter des August Freiherrn Westerweller v. Anthoni), die Trauung fand in der Pfarrkirche St. Ludwig zu Darmstadt statt
Enthält u.a.: 1947 Oktober 16 - Karl v. Stieglitz und Hadwiga Gräfin Adelmann v. Adelsmannsfelden
Enthält u.a.: 1949 Mai - Dr. med. Günter Hilbich und Dr. med. Annemarie, geb. Müller
Enthält u.a.: 1952 Dezember 28 - Reinhold Delp und Margret, geb. Hertel
- Archivaliensignatur
-
F 29, 19
- Kontext
-
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu herrschaftlichen Familien (v. Gemmingen/Pretlack/Rabenhaupt/Rodenstein etc.) >> 6 Sammlungen >> 6.2 Geburts-, Verlobungs- und Eheschließungsanzeigen
- Bestand
-
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach
- Laufzeit
-
1838-1962
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:33 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1838-1962