Sachakte

Sammlung von gedruckten Einzel-Todesanzeigen vorwiegend von Angehörigen des Adels, alphabetisch nach Nachnamen geordnet, Teil 5: Buchstaben N - R

Enthält u.a.: Todesanzeigen zu Mitgliedern der Familien: Nahm (2), Neeb, Neff, Grafen zu Neipperg (4), Nerée (3), v. Neubronn (6), v. Neurath, Neveu v. Windschläg, Nieswandt, v. Oberndorff (3), Ochtendung, v. Oetinger-Barkhaus-Wiesenhütten, Offenberg, v. Oppenheim, Opitz (2), Orth, Grafen v. Otting-Fünfstetten, Overhues (2), v. Ow (2), Pachnicke, Pennrich, Perschke, Peters, Pfuhl, v. Polier-Altenhagen, v. Polier-Samow, Ponin-Poninski, v. Porbeck, v. Preuschen (5), Prinz, Nordeck zur Rabenau (10), v. Racknitz (4), Graf zu Rantzau, v. Rautenstrauch, Rebentisch, v. Reck, v. d. Recke-Mansfeld, v. Reden, Reichl, Reichmann, Reimann, v. Reinach-Hirtzbach, Reichard, Reinhart, v. Reischach (2), Reitz, Rettberg, v. Rheinbaben, v. Ribaucourt, Riederer v. Paar zu Schönau, Riedesel zu Eisenbach (5), v. Riefel, Riethe (2), v. Riese-Stallburg, Rinck v. Baldenstein (2), la Roche-Starkenfels, Röchling, v. Roeder, Röder v. Diersburg (7), Roell, v. Römheld (2), Roth (2), v. Rothkirch-Trach (3), Rousselle, Rudershausen, v. Ruffin, Rummel (2)

Enthält u.a.: + 1835 November 6 - Carl Philipp Ernst Freiherr v. Nordeck zu Rabenau, geb. Neustadt 24. Juli 1752, königlich bayerischer Kammerherr, großformatige und reich geschmückte Todesanzeige

Enthält u.a.: + 1887 - Juli 8 - Reichsfreiherr Ludwig v. Preuschen v. und zu Liebenstein, im 41. Lebensjahr

Enthält u.a.: + 1891 April 9 - Anna Riedesel Freifrau zu Eisenbach

Enthält u.a.: + 1892 November 23 - Ferdinand Frhr. v. Nordeck zur Rabenau, großherzoglich hessischer Oberstallmeister und Kammerherr, im 56. Lebensjahr

Enthält u.a.: + 1895 Februar 11 - Rosamunde Gräfin v. Otting-Fünfstetten

Enthält u.a.: + 1910 November 24 - Nikolaus Andreas Reinhard, Mitglied der Zweiten Kammer der Stände

Enthält u.a.: + 1911 Januar 13 - Viktor Freiherr v. Nordeck zur Rabenau, großherzoglich hessischer Rittmeister à la suite

Enthält u.a.: + 1912 Juni 3 - Constantin Freiherr v. Neurath, Oberkammerherr Seiner Majestät des Königs v. Württemberg

Enthält u.a.: + 1913 August 4 - Friedrich Graf v. Oberndorff

Enthält u.a.: + 1914 Januar 31 - Egenolf Freiherr Röder v. Diersburg, Regierungsrat und Direktor des Oberversicherungsamts, Rechtsritter des Johanniterordens

Enthält u.a.: + 1917 Januar 15 - Franz Freiherr v. Neubronn, königlich preußischer Generalleutnant z. D.

Enthält u.a.: + 1936 Mai 20 - Maria v. Ow-Wachendorf, geb. Freiin v. und zu Bodman

Enthält u.a.: + 1939 April 23 - Prof. Ernst Neeb, Geheimer Schulrat, Ehrenbürger der Stadt Mainz

Enthält u.a.: + 1940 Juni 29 - Hermann Rebentisch, Oberst a. D., Inhaber des Eisernen Kreuzes 1. Kl. 1914

Enthält u.a.: + 1941 Juli 28 - Karl-Reinhard Erbgraf zu Neipperg, Leutnant in einer Aufklärungsabteilung, Inhaber des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Kl. 1939 und des Verwundetenabzeichens, gefallen im Raum von Smolensk im Alter von 26 Jahren

Enthält u.a.: + 1947 August 31 - Volprecht Riedesel Freiherr zu Eisenbach

Enthält u.a.: + 1948 April 9 - Franz Ludwig Freiherr v. Preuschen

Enthält u.a.: + 1948 Oktober 28 - Gabrielle Gräfin und Herrin v. Neipperg, Sternkreuzordensdame

Enthält u.a.: + 1950 November 18 - Lilian v. Nerée, mit mehrseitigem Bericht über den Krankheitsverlauf von Ihrem Ehemann

Enthält u.a.: + 1950 Dezember 14 - Josef Pachnicke, Verwaltungs-Oberinspektor, mit mehreren Zeitungsartikeln und einem Portraitfoto und fünf Fotos von der Beisetzung

Enthält u.a.: + 1955 August 24 - Dr. rer. pol. Hermann Röchling, mit mehr als 10 Zeitungsartikeln und einer gedruckten Trauermappe, die alle Grabreden beinhaltet, mehrere Fotos

Enthält u.a.: + 1956 März 5 - Karl Freiherr Röder v. Diersburg, Oberstleutnant a. D., Vorsitzender des Verbandes der Reit- und Fahrvereine in Hessen-Nassau, im 67. Lebensjahr tödlich verunglückt, mit mehreren Zeitungsartikeln, Portraitfotos und Bildern vom Begräbnis

Archivaliensignatur
F 29, 14

Kontext
Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach >> Überlieferung der/zu herrschaftlichen Familien (v. Gemmingen/Pretlack/Rabenhaupt/Rodenstein etc.) >> 6 Sammlungen >> 6.1 Todesanzeigen
Bestand
F 29 Archiv der Freiherren v. Gemmingen-Hornberg zu Fränkisch-Crumbach

Laufzeit
1835-1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1835-1962

Ähnliche Objekte (12)